Rufen Sie uns an: (0421) 330039-40| info@weg-seminare.de

Urteil

Urteil: Tauben füttern in der Wohnanlage?

2023-09-17T15:54:27+02:00Montag, 7. August 2023|Kategorien: Allgemein, Rechtsanwälte, Vermieter, Verwalter|Tags: , , , , |

Aktuelles Urteil: Tauben füttern in der WEG – ist das erlaubt? In einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) treffen naturgemäß verschiedenste Interessen aufeinander. Dabei geht es oft auch um Tiere und Natur rund um das Gebäude. In einem solchen Streit entschied nun das Amtsgericht Offenbach (Urteil v. 15.02.23, Az. 320 C 71/21). Hier ging es um die Frage, ob innerhalb einer Wohnungseigentumsanlage Tauben gefüttert werden dürfen oder nicht. In dem verhandelten Fall hatte ein Eigentümer jahrelang Tauben gefüttert. Doch nicht [... weiterlesen]

Neues Urteil: Darf die Indexmiete die Mietpreisbremse übersteigen?

2023-04-16T16:04:27+02:00Sonntag, 16. April 2023|Kategorien: Allgemein, Rechtsanwälte, Vermieter, Verwalter|Tags: , , , , |

Neues Urteil: Darf die Indexmiete die Mietpreisbremse übersteigen? Angesichts der hohen Inflation entscheiden sich jetzt viele Vermieter für einen Indexmietvertrag – manche nutzen dieses Konzept schon länger. Über viele Jahre hinweg haben deren Mieter von den geringen Mieterhöhungen profitiert. Jetzt sieht es schon anders aus und die Mietanpassung übersteigt oft sogar die Mietpreisbremse - ist das überhaupt zulässig? Ein aktuelles Urteil schafft Klarheit. Die Inflationsrate in Deutschland liegt aktuell bei 8,7% (2022: 7,9%). Da ist es nicht verwunderlich: Im [... weiterlesen]

Neues BGH-Urteil – Anfechtungsklage gegen die übrigen Eigentümer

2023-02-23T16:53:36+01:00Donnerstag, 23. Februar 2023|Kategorien: Allgemein, Rechtsanwälte, Vermieter, Verwalter|Tags: , , , , , , , , , , , |

Neues BGH-Urteil - Anfechtungsklage gegen die übrigen Eigentümer Ein aktuelles Urteil des BGH macht deutlich, wie wichtig es ist, bei der Beschlussanfechtungsklage sorgfältig darauf zu achten, dass die Beklagtenseite richtig bezeichnet wird. In dem BGH-Fall hatte ein anwaltlich vertretener Wohnungseigentümer die übrigen Wohnungseigentümer verklagt und die Verwalterin als Zustellungsbevollmächtigte benannt. Erst nach Ablauf der Anfechtungsfrist hat der Kläger die Anfechtungsklage gegen die GdWE umgestellt. Der BGH stellt klar, dass hierdurch die Anfechtungsfrist nicht gewahrt werden konnte und bei [... weiterlesen]

Titel

Nach oben