Rufen Sie uns an: (0421) 330039-40| info@weg-seminare.de
Aktuelles2023-06-22T10:03:26+02:00

Aktuelles

Die WEG-Reform zum 01.12.2020 sorgt für weitreichende Veränderungen im WEG-Recht. Wir halten Sie über die aktuelle Rechtsprechung und aktuelle Fragestellungen auf dem Laufenden. Aktuelle Kenntnisse sind der Grundstein Ihrer erfolgreichen Arbeit. Schauen Sie regelmäßig vorbei oder abonnieren unseren Newsletter.

  • Screenshot von Barry Sankol im Vodcast November 2023 zum Thema Ratenzahlungsvereinbarung durch den Verwalter

VIDEO Richter Barry Sankol erklärt: Können Verwalter mit Wohnungseigentümern Ratenzahlung vereinbaren?

Donnerstag, 16. November 2023|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

(Wir empfehlen die Vollbild-Ansicht.) Ratenzahlungen mit dem Verwalter vereinbaren – geht das? In diesem Video befasst sich WEG-Richter Barry Sankol mit einer in der Praxis häufig vorkommenden Situation: Ein Wohnungseigentümer kommt seiner Verpflichtung zur Zahlung von Hausgeld nicht nach, er bittet den Verwalter um eine Ratenzahlungsvereinbarung. Darf die das? Hat der Verwalter überhaupt eine Kompetenz zum Abschluss einer Ratenzahlungsvereinbarung? [... weiterlesen]

  • Schlüsselübergabe zur Untervermietung

Mietverwaltung aktuell: Untervermietung von Einzimmerwohnung erlaubt?

Mittwoch, 8. November 2023|Tags: , , , , , , |

Mietverwaltung aktuell: Einzimmerwohnung untervermieten? Ob Auslandssemester oder Praktikum, Weltreise oder Studienprojekt – für viele junge Menschen gehört es zu Ausbildung oder Studium, im Ausland Erfahrungen zu sammeln und eine gewisse Zeit "woanders" zu lernen oder zu arbeiten. Viele Studierende und Auszubildende denken dann aus naheliegenden (finanziellen) Gründen darüber nach, ihrer Wohnung auf Zeit anzubieten. Ist eine Untervermietung auch bei einer Einzimmerwohnung möglich? Aktuelles BGH-Urteil [... weiterlesen]

VIDEO Richter Barry Sankol erklärt: Abberufung des Verwalters bei Altverträgen, Kopplungsklausel und Vergütungsdauer

Mittwoch, 11. Oktober 2023|Tags: , , , , , , , , , , , , |

(Wir empfehlen die Vollbild-Ansicht.) Abberufung des Verwalters – was dann? Unser Video-Podcast klärt auf. In diesem Video nimmt der Hamburger WEG-Richter Barry Sankol ein aktuelles Urteil aus dem WEG-Recht unter die Lupe. Er befasst sich mit der Abberufung des Verwalters – und den für die Verwaltungspraxis wichtigen Fragen und Folgen: Was gilt für Altverträge, die eine Kündigung nur aus [... weiterlesen]

Solarpaket I: Neues Modell zur Eigenstromversorgung kommt!

Dienstag, 19. September 2023|Categories: Allgemein, Verwalter, Rechtsanwälte, Vermieter|Tags: , , , , , , , , |

Eigenstrom aus Photovoltaik – einfacher dank Solarpaket I Mehr Photovoltaik, weniger Bürokratie: Das Bundeskabinett hat das Solarpaket I beschlossen. Es ebnet damit den Weg für ein neues bürokratiearmes Modell zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung mit Eigenstrom. Nach Einschätzung der Deutschen [... weiterlesen]

VIDEO Richter Barry Sankol erklärt: Betretungsrecht bei Umbauarbeiten eines Wohnungseigentümers

Montag, 21. August 2023|Categories: Vermieter, Allgemein, Verwalter, Rechtsanwälte, Video Podcast|Tags: , , , , |

(Wir empfehlen eine Ansicht im Vollbild) Unser spannender Video-Podcast erklärt aktuelle WEG-Urteile! In diesem Video befasst sich WEG-Richter Barry Sankol mit der in der Praxis häufig vorkommenden Situation, dass ein Wohnungseigentümer in seiner Sondereigentumseinheit [... weiterlesen]

Urteil: Tauben füttern in der Wohnanlage?

Montag, 7. August 2023|Categories: Allgemein, Verwalter, Rechtsanwälte, Vermieter|Tags: , , , , |

Aktuelles Urteil: Tauben füttern in der WEG – ist das erlaubt? In einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) treffen naturgemäß verschiedenste Interessen aufeinander. Dabei geht es oft auch um Tiere und Natur rund um das Gebäude. In einem solchen Streit [... weiterlesen]

Aktuelles BGH-Urteil: Mieterhöhung wegen Rauchwarnmeldern?

Mittwoch, 5. Juli 2023|Categories: Allgemein, Verwalter, Rechtsanwälte, Vermieter|Tags: , , , , |

BGH entscheidet: Rechtfertigt der Austausch von Rauchwarnmeldern eine Mieterhöhung? Nach einer Modernisierung können Vermieter oder deren Mietverwalter die Miete erhöhen - so will es das Gesetz. Dafür muss die Modernisierung den Wohnwert für die Mieter verbessern. Und der [... weiterlesen]

Verwalter aufgepasst: Neue Bedingungen für Sanierungsfahrplan-Förderung

Mittwoch, 5. Juli 2023|Categories: Allgemein, Verwalter, Vermieter|Tags: , , , , , , |

Neue staatliche Förderung für den Sanierungsfahrplan: Diese Änderungen müssen Immobilienverwalter beim Förderantrag beachten Förderung mitnehmen - für die Planung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in der WEG ist ein individueller Sanierungsfahrplan (kurz: iSFP) eine gute Grundlage. Dieses Beratungsinstrument wird [... weiterlesen]

VIDEO Richter Barry Sankol erklärt: Einsicht in Verwaltungsunterlagen und Auskunftsanspruch

Montag, 26. Juni 2023|Categories: Video Podcast, Vermieter, Allgemein, Verwalter, Rechtsanwälte|Tags: , , , , |

(Wir empfehlen eine Ansicht im Vollbild) Unser spannender Video-Podcast erklärt aktuelle WEG-Urteile! In dieser Folge befasst sich WEG-Richter Barry Sankol mit der Frage der Einsichtnahme in Verwaltungsunterlagen und dem vermeintlichen Auskunftsanspruch gegenüber dem WEG-Verwalter. [... weiterlesen]

Heizungsgesetz wird entschärft

Mittwoch, 14. Juni 2023|Categories: Allgemein, Verwalter, Rechtsanwälte, Vermieter|Tags: , , , , , |

GEG-Novelle: So wird das Heizungsgesetz jetzt entschärft Viele Immobilienbesitzer*innen und Verwalter*innen fragten sich zu Recht, wie die von Habeck angekündigten strengen Vorgaben im geplanten Gebäudeenergiegesetz überhaupt umgesetzt werden sollten. Doch jetzt gibt es gute Nachrichten, denn das neue [... weiterlesen]

VIDEO Richter Barry Sankol erklärt: Kurzfristige Ergänzung der Tagesordnung durch einstweilige Verfügung?

Dienstag, 16. Mai 2023|Categories: Rechtsanwälte, Video Podcast, Vermieter, Allgemein, Verwalter|Tags: , , , , |

(Wir empfehlen eine Ansicht im Vollbild) Unser spannender Video-Podcast erklärt aktuelle WEG-Urteile! In dieser Folge stellt WEG-Richter Barry Sankol das Urteil des AG Schwerin vom 07.10.2022 – 14 C 299/22 vor. Das Gericht musste [... weiterlesen]

Neues BGH-Urteil: Streitwert bei Anfechtung der Jahresabrechnung

Montag, 17. April 2023|Categories: Allgemein, Verwalter, Rechtsanwälte, Vermieter|Tags: , , , , |

Neues Urteil: BGH schafft Klarheit – Streitwert bei Anfechtung der Jahresabrechnung Wie hoch sind die Kosten eines Rechtsstreits, wenn der Beschluss über die Jahresabrechnung angefochten wird? Nun, diese berechnen sich nach der Höhe des vom Gericht festgesetzten Streitwertes. Die [... weiterlesen]

Neues Urteil: Darf die Indexmiete die Mietpreisbremse übersteigen?

Sonntag, 16. April 2023|Categories: Verwalter, Rechtsanwälte, Vermieter, Allgemein|Tags: , , , , |

Neues Urteil: Darf die Indexmiete die Mietpreisbremse übersteigen? Angesichts der hohen Inflation entscheiden sich jetzt viele Vermieter für einen Indexmietvertrag – manche nutzen dieses Konzept schon länger. Über viele Jahre hinweg haben deren Mieter von den geringen Mieterhöhungen [... weiterlesen]

Sind Sie dabei?

Es tut sich viel im WEG-Recht! Möchten Sie regelmäßig von uns über aktuelle Themen und Angebote informiert werden? Hier gehts zur Newsletter-Anmeldung.

Titel

Nach oben