Das WEG-Recht war auch vor der WEG-Reform 2020 schon anspruchsvoll. Es hat eine eigene Systematik und wird fast ausschließlich durch Rechtsprechung geprägt. Sie vertreten WEG-Verwalter, die Wohnungseigentümergemeinschaft oder einzelne Wohnungseigentümer? Wir vermitteln den Teilnehmern unserer Seminare das juristische Handwerkszeug das sie brauchen, um ihre Mandanten kompetent beraten und erfolgreich gerichtlich vertreten zu können.
Die grundlegende Modernisierung des WEG-Rechts durch die WEG-Reform 2020 hat weitreichende Auswirkungen auf die Berufspraxis. Unsere Seminare bereiten darauf vor. Melden Sie sich am besten direkt an.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Seminare. Bei Fragen sprechen Sie uns an!
17.06.2025 - 14.00 Uhr bis 16:45 Uhr (2,5 Nettozeitstunden).
Als WEG-Verwalter müssen Sie immer die neuesten Urteile im WEG-Recht kennen – und wissen, was diese für Ihre Praxis bedeuten. In unserem Online-Seminar, das wir zweimal im Jahr zu den neuesten und wichtigsten Entscheidungen anbieten, gibt Ihnen WEG-Richter Barry Sankol wertvolle Praxistipps.
WEG-Recht01.10.2025 - 14.00 Uhr bis 16:00 Uhr (2 Nettozeitstunden).
Ob Sicherstellung der Liquidität, Verwaltung der verschiedenen Rücklagen, der Umgang mit Krediten oder die Verwendung öffentlicher Zuschüsse. Der WEG-Verwalter ist „Finanzmanager“ der GdWE und damit einem hohen Haftungsrisiko ausgesetzt. Ein WEG-Richter sagt, worauf Verwalter unbedingt achten müssen.
WEG-Recht