Rufen Sie uns an: (0421) 330039-40| info@weg-seminare.de

GdWE

Urteil: Tauben füttern in der Wohnanlage?

2023-09-17T15:54:27+02:00Montag, 7. August 2023|Kategorien: Allgemein, Rechtsanwälte, Vermieter, Verwalter|Tags: , , , , |

Aktuelles Urteil: Tauben füttern in der WEG – ist das erlaubt? In einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) treffen naturgemäß verschiedenste Interessen aufeinander. Dabei geht es oft auch um Tiere und Natur rund um das Gebäude. In einem solchen Streit entschied nun das Amtsgericht Offenbach (Urteil v. 15.02.23, Az. 320 C 71/21). Hier ging es um die Frage, ob innerhalb einer Wohnungseigentumsanlage Tauben gefüttert werden dürfen oder nicht. In dem verhandelten Fall hatte ein Eigentümer jahrelang Tauben gefüttert. Doch nicht [... weiterlesen]

Neues BGH-Urteil: Streitwert bei Anfechtung der Jahresabrechnung

2023-04-17T09:22:19+02:00Montag, 17. April 2023|Kategorien: Allgemein, Rechtsanwälte, Vermieter, Verwalter|Tags: , , , , |

Neues Urteil: BGH schafft Klarheit – Streitwert bei Anfechtung der Jahresabrechnung Wie hoch sind die Kosten eines Rechtsstreits, wenn der Beschluss über die Jahresabrechnung angefochten wird? Nun, diese berechnen sich nach der Höhe des vom Gericht festgesetzten Streitwertes. Die Berechnung des Streitwertes war allerdings seit Inkrafttreten des WEMoG sehr streitig. Jetzt hat der BGH durch ein für die Praxis wichtiges Urteil Klarheit geschaffen. Die Ausgangslage: Nach § 49 GKG ist in Verfahren über Beschlussklagen gemäß § 44 Abs. 1 WEG [... weiterlesen]

Neues BGH-Urteil – Anfechtungsklage gegen die übrigen Eigentümer

2023-02-23T16:53:36+01:00Donnerstag, 23. Februar 2023|Kategorien: Allgemein, Rechtsanwälte, Vermieter, Verwalter|Tags: , , , , , , , , , , , |

Neues BGH-Urteil - Anfechtungsklage gegen die übrigen Eigentümer Ein aktuelles Urteil des BGH macht deutlich, wie wichtig es ist, bei der Beschlussanfechtungsklage sorgfältig darauf zu achten, dass die Beklagtenseite richtig bezeichnet wird. In dem BGH-Fall hatte ein anwaltlich vertretener Wohnungseigentümer die übrigen Wohnungseigentümer verklagt und die Verwalterin als Zustellungsbevollmächtigte benannt. Erst nach Ablauf der Anfechtungsfrist hat der Kläger die Anfechtungsklage gegen die GdWE umgestellt. Der BGH stellt klar, dass hierdurch die Anfechtungsfrist nicht gewahrt werden konnte und bei [... weiterlesen]

Titel

Nach oben