Photovoltaik: gemeinschaftliche Gebäudeversorgung in Mehrfamilienhäusern

2025-02-18T19:50:46+01:00Dienstag, 18. Februar 2025|Kategorien: Allgemein, Verwalter, Rechtsanwälte, Vermieter|Tags: , , , , , , , , , , |

Photovoltaik: gemeinschaftliche Gebäudeversorgung in Mehrfamilienhäusern Mit dem Solarpaket I wurde das Modell der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung eingeführt. Der Betreiber einer PV-Anlage – eine Vermieter, eine Eigentümergemeinschaft oder auch ein Dienstleister – kann die Letztverbraucher im Gebäude bürokratiearm mit Strom vom eigenen Dach versorgen. Seit Anfang Februar 2025 müssen Eigentümer bei der Anmeldung einer PV-Anlage zwei Neuheiten beachten: Die Einspeisevergütung ist nach den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes turnusmäßig gesunken. Sie beträgt seit 1. Februar bei Teileinspeisung für Anlagen mit einer [... weiterlesen]