Das Mietrecht bringt ständig neue Urteile und Gesetze hervor. Hier auf dem neuesten Stand zu bleiben und den Paragrafendschungel zu navigieren, kann zur Herausforderung werden – dafür liefern wir Ihnen Wegweiser.
Unsere kurzweiligen und informativen Online-Seminare vermitteln Ihnen als Rechtsanwälte und Verwalter das juristische Handwerkszeug rund um die vermietete Immobilie. Besonderer Fokus liegt bei uns auf dem Praxisbezug für Ihren Arbeitsalltag.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Seminare. Bei Fragen sprechen Sie uns an!
30.09.2025 - 14.00 Uhr bis 16:00 Uhr (2 Nettozeitstunden).
An viele bauliche Anlagen wurden keine Wohnungseigentümergemeinschaften begründet; an ihnen bestehen vielmehr Bruchteilsgemeinschaften (BTG). Das WEG findet hier keine Anwendung. Die Verwaltung und rechtliche Behandlung solcher BTG stellt Verwalter vor große Probleme. In unserem Seminar erfahren Sie alles, was Sie über die richtige Verwaltung von BTG wissen müssen.
MietrechtWEG-Recht07.10.2025 - 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (2 Nettozeitstunden).
Ob Eigentümerversammlung oder Mietvertragskündigung – ohne gültige Vollmacht geht oft nichts, mit einer ungültigen alles schief. In diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie in der Miet- wie in der WEG-Verwaltung rechtssicher mit Vollmachten umgehen. Ideal für alle, die lieber klug handeln als später zu streiten.
MietrechtWEG-Recht- MietrechtWEG-Recht
06.11.2025 - 14.00 Uhr bis 16:00 Uhr (2 Nettozeitstunden).
Wasserschaden, Strangsanierung, Balkonreparatur & Co. Häufig müssen WEG-Verwalter in die Wohnungseigentumseinheit und kommen nicht hinein, weil Wohnungseigentümer oder Mieter nicht kooperieren. Dieses Seminar bietet praktische Hilfestellung und Lösungsmöglichkeiten für die WEG-Verwalter.
MietrechtWEG-Recht