Das Mietrecht bringt ständig neue Urteile und Gesetze hervor. Hier auf dem neuesten Stand zu bleiben und den Paragrafendschungel zu navigieren, kann zur Herausforderung werden – dafür liefern wir Ihnen Wegweiser.
Unsere kurzweiligen und informativen Online-Seminare vermitteln Ihnen als Rechtsanwälte und Verwalter das juristische Handwerkszeug rund um die vermietete Immobilie. Besonderer Fokus liegt bei uns auf dem Praxisbezug für Ihren Arbeitsalltag.
Mietrecht

Der neue Miet-Verwaltervertrag 2024 – mit Vertragsmuster!
05.12.2023 - 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (2 Nettozeitstunden). Mit diesem Seminar feiert unser neuer Vertrag für die Miet-Verwaltung 2024 - einschließlich der Sondereigentumsverwaltung! - Premiere. Als Teilnehmer erhalten Sie unseren Verwaltervertrag als Word-Datei. In dem Seminar erfahren Sie, worauf Sie bei Abschluss, Durchführung und Beendigung des Verwaltervertrages besonders achten müssen.
165,00 €
Mietrecht

Aktuelle Rechtsprechung zum Wohnraum-Mietrecht 2023
14.12.2023 - 13.00 Uhr bis 18.30 Uhr (5 Nettozeitstunden). Das Wohnraum-Mietrecht wird entscheidend durch die BGH-Rechtsprechung geprägt. Für Sie als Verwalter und Rechtsanwälte ist es daher unumgänglich, die neuesten Urteil zu kennen und in die Praxis umzusetzen. In unserem neuen Seminar erhalten Sie von einer Top-Juristin wertvolle Tipps, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
329,00 €
Verwalterblick
Mietrecht
WEG-Recht

CO2-Kostenaufteilung in der Verwalterpraxis – mit Berechnungsbeispielen
30.01.2024 - 14:00 – 15:30 (1,5 Nettozeitstunden) Die CO2-Bepreisung wirft ihren Schatten seit einiger Zeit voraus – und jetzt ist es amtlich: Für Abrechnungszeiträume, die ab dem 01.01.2023 beginnen, gilt das CO2KostAufG. Was bedeutet das für Sie als Hausverwaltung? Das erklären wir in diesem Praxisseminar – mit Berechnungsbeispielen!
99,00 €