Für WEG-Verwalter besteht eine gesetzliche Weiterbildungspflicht. Darüber hinaus ist die Weiterbildung äußerst sinnvoll und leistet einen wertvollen Beitrag für den beruflichen Alltag. Das WEG-Recht ist komplex und wird durch die aktuelle Rechtsprechung geprägt. Sich selber auf dem aktuellen Stand zu halten, ist mühsam. Unser Seminarangebot macht es Ihnen leicht einen Überblick zu behalten und gleichzeitig die Weiterbildungspflicht zu erfüllen. In unseren WEG-Seminaren vermitteln wir alle erforderlichen Kenntnisse der rechtlichen, kaufmännischen und technischen Grundlagen und zur aktuellen Rechtsprechung– praxisnah und rechtssicher.
Die WEG-Reform 2020 trat zum 01.12.2020 in Kraft. Dabei handelt es sich um die weitreichendsten Änderungen seit Bestehen des Wohnungseigentumsrechts. In unserer Seminarreihe bereiten wir Verwalter von Wohneigentum auf diese Änderungen vor. Verlieren Sie keine Zeit – buchen Sie jetzt das nächste verfügbare Seminar.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Seminare. Bei Fragen sprechen Sie uns an!
07.05.2025 - 14.00 Uhr bis 15:30 Uhr (1,5 Nettozeitstunden).
Kennen Sie das? Beim Verwalterwechsel rückt der Vorgänger die Verwaltungsunterlagen nicht heraus – oder legt keine Jahresabrechnung vor. Was dürfen und was müssen Sie als Nachfolger jetzt tun? Das verraten wir Ihnen in unserem Online-Seminar.
WEG-Recht17.06.2025 - 14.00 Uhr bis 16:45 Uhr (2,5 Nettozeitstunden).
Als WEG-Verwalter müssen Sie immer die neuesten Urteile im WEG-Recht kennen – und wissen, was diese für Ihre Praxis bedeuten. In unserem Online-Seminar, das wir zweimal im Jahr zu den neuesten und wichtigsten Entscheidungen anbieten, gibt Ihnen WEG-Richter Barry Sankol wertvolle Praxistipps.
WEG-Recht30.09.2025 - 14.00 Uhr bis 16:00 Uhr (2 Nettozeitstunden).
An viele bauliche Anlagen wurden keine Wohnungseigentümergemeinschaften begründet; an ihnen bestehen vielmehr Bruchteilsgemeinschaften (BTG). Das WEG findet hier keine Anwendung. Die Verwaltung und rechtliche Behandlung solcher BTG stellt Verwalter vor große Probleme. In unserem Seminar erfahren Sie alles, was Sie über die richtige Verwaltung von BTG wissen müssen.
MietrechtWEG-Recht01.10.2025 - 14.00 Uhr bis 16:00 Uhr (2 Nettozeitstunden).
Ob Sicherstellung der Liquidität, Verwaltung der verschiedenen Rücklagen, der Umgang mit Krediten oder die Verwendung öffentlicher Zuschüsse. Der WEG-Verwalter ist „Finanzmanager“ der GdWE und damit einem hohen Haftungsrisiko ausgesetzt. Ein WEG-Richter sagt, worauf Verwalter unbedingt achten müssen.
WEG-Recht