Hier finden Sie eine Übersicht unserer Seminare. Sie können nach Themenbereich und Präsentationsform filtern. Bei Fragen sprechen Sie uns an!
Mietrecht

Der neue Miet-Verwaltervertrag 2024 – mit Vertragsmuster!
05.12.2023 - 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (2 Nettozeitstunden). Mit diesem Seminar feiert unser neuer Vertrag für die Miet-Verwaltung 2024 - einschließlich der Sondereigentumsverwaltung! - Premiere. Als Teilnehmer erhalten Sie unseren Verwaltervertrag als Word-Datei. In dem Seminar erfahren Sie, worauf Sie bei Abschluss, Durchführung und Beendigung des Verwaltervertrages besonders achten müssen.
165,00 €
Mietrecht

Aktuelle Rechtsprechung zum Wohnraum-Mietrecht 2023
14.12.2023 - 13.00 Uhr bis 18.30 Uhr (5 Nettozeitstunden). Das Wohnraum-Mietrecht wird entscheidend durch die BGH-Rechtsprechung geprägt. Für Sie als Verwalter und Rechtsanwälte ist es daher unumgänglich, die neuesten Urteil zu kennen und in die Praxis umzusetzen. In unserem neuen Seminar erhalten Sie von einer Top-Juristin wertvolle Tipps, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
329,00 €
Verwalterblick
WEG-Recht

Fit für die Eigentümerversammlung 2024 – Intensivseminar für Verwalter
17.01.2024 - 9:00 Uhr bis 13:30 (4 Nettozeitstunden) Der Versammlungsmarathon 2024 steht vor der Tür. Unser Verwaltungs-Profi Hajo Oertel macht Sie fit für eine perfekte Eigentümerversammlung. Das Seminar ist optimal geeignet für Einsteiger, Quereinsteiger sowie Teammitglieder, welche Versammlungsleiterinnen und -leitern zuarbeiten und alle Verwalter, die ihr Wissen auffrischen wollen.
199,00 €
WEG-Recht

Zertifizierter Verwalter – 4 Tage Online-Intensivseminar 22.-25.01.2024 – Optimale Vorbereitung zur IHK-Prüfung
22.-25.01.2024 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr. (24 Nettozeitstunden). Das Seminar behandelt intensiv, fokussiert und praxisorientiert sämtliche prüfungsrelevanten Themen und bereitet Sie optimal auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor der IHK vor.
990,00 €
Verwalterblick
Mietrecht
WEG-Recht

CO2-Kostenaufteilung in der Verwalterpraxis – mit Berechnungsbeispielen
30.01.2024 - 14:00 – 15:30 (1,5 Nettozeitstunden) Die CO2-Bepreisung wirft ihren Schatten seit einiger Zeit voraus – und jetzt ist es amtlich: Für Abrechnungszeiträume, die ab dem 01.01.2023 beginnen, gilt das CO2KostAufG. Was bedeutet das für Sie als Hausverwaltung? Das erklären wir in diesem Praxisseminar – mit Berechnungsbeispielen!
99,00 €