Beschluss

VIDEO WEG-Richter Barry Sankol erklärt: Jahresabrechnung bei Untergemeinschaften in Mehrhausanlage – eine oder mehrere und wer beschließt darüber?

2025-01-08T23:18:54+01:00Mittwoch, 8. Januar 2025|Kategorien: Rechtsanwälte, Video Podcast, Vermieter, Allgemein, Verwalter|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

VIDEO Richter Barry Sankol erklärt: Eine oder mehrere Jahresabrechnungen bei Untergemeinschaften in Mehrhausanlage – und wer beschließt darüber? Wenn in einer Mehrhausanlage mehrere Untergemeinschaften mit eigener Verwaltungszuständigkeit und Beschlusskompetenz gebildet wurden, stellt sich für den WEG-Verwalter die spannende Frage, ob er eine einzige oder mehrere Jahresabrechnungen erstellen muss und ob hierüber die einzelnen Untergemeinschaften oder die Gesamtgemeinschaft beschließen muss. Diese Frage beantwortet das LG Saarbrücken (5 S 6/24) in einer aktuellen Entscheidung. WEG-Richter Barry Sankol stellt die wesentlichen [... weiterlesen]

VIDEO WEG-Richter Barry Sankol erklärt: Der Stress mit den drei Vergleichsangeboten – ein neues Urteil bringt Erleichterung

2024-10-22T23:41:16+02:00Dienstag, 22. Oktober 2024|Kategorien: Vermieter, Allgemein, Verwalter, Rechtsanwälte, Video Podcast|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Richter Barry Sankol erklärt: Drei Vergleichsangebote ein Muss? Urteil vom LG Frankfurt am Main entlastet Die meisten Gerichte sind immer noch sehr streng: Sie verlangen ab einem Kostenvolumen von ca. 2.500 €, dass der WEG-Verwalter mindestens drei Angebote einholen muss. Das LG Frankfurt am Main weicht in einem neuen Urteil vom 01.08.2024 – 2-13 S 23/24 erfreulicherweise von dieser starren Regelung ab und erweitert den Entscheidungsspielraum der Wohnungseigentümer. WEG-Richter Barry Sankol stellt die wesentlichen Aussagen des Urteils in seinem [... weiterlesen]

VIDEO WEG-Richter Barry Sankol erklärt: Kündigung durch WEG-Verwalter ohne Beschluss und Vorlage einer Vollmacht?

2024-07-24T00:02:44+02:00Dienstag, 23. Juli 2024|Kategorien: Allgemein, Verwalter, Rechtsanwälte, Video Podcast, Vermieter|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

VIDEO Richter Barry Sankol erklärt: Kündigung durch WEG-Verwalter ohne Beschluss und Vorlage einer Vollmacht? Es kommt immer wieder vor, dass WEG-Verwalter für die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer eine Kündigung aussprechen müssen. Bedarf es hierfür eines vorherigen Beschlusses und kann der Kündigungsempfänger die Kündigung mit der Begründung zurückweisen, dass der Verwalter keine Vollmachtsurkunde vorgelegt habe? Mit diesen – für die Verwaltungspraxis wichtigen – Fragen befasst sich das Urteil des LAG Rheinland-Pfalz vom 29.02.2024 – 2 Sa 205/23. WEG-Richter Barry Sankol [... weiterlesen]

VIDEO WEG-Richter Barry Sankol erklärt: Stilllegung einer WEG-Müllabwurfanlage per Beschluss?

2024-06-03T19:52:33+02:00Freitag, 31. Mai 2024|Kategorien: Allgemein, Verwalter, Rechtsanwälte, Video Podcast, Vermieter|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |

VIDEO Richter Barry Sankol erklärt: Stilllegung einer WEG-Müllabwurfanlage per Beschluss? Bauliche Veränderungen können seit der WEG-Reform mit einfacher Mehrheit beschlossen werden. Was aber gilt, wenn eine gemeinschaftliche Einrichtung – hier eine Müllabwurfanlage in einer WEG – stillgelegt, den Wohnungseigentümern also das Recht zum Mitgebrauch entzogen werden soll. Kann man das auch beschließen? Mit dieser Frage befasst sich die wichtige Entscheidung des AG Königstein vom 21.12.2023 – 21 833/23, die WEG-Richter Barry Sankol in seinem neuen VodCast bespricht. [... weiterlesen]

VIDEO Richter Barry Sankol erklärt: Einsicht in Verwaltungsunterlagen und Auskunftsanspruch

2023-06-27T08:55:35+02:00Montag, 26. Juni 2023|Kategorien: Allgemein, Verwalter, Rechtsanwälte, Video Podcast, Vermieter|Tags: , , , , |

(Wir empfehlen eine Ansicht im Vollbild) Unser spannender Video-Podcast erklärt aktuelle WEG-Urteile! In dieser Folge befasst sich WEG-Richter Barry Sankol mit der Frage der Einsichtnahme in Verwaltungsunterlagen und dem vermeintlichen Auskunftsanspruch gegenüber dem WEG-Verwalter. Barry Sankol stellt die aktuellen Entscheidungen des LG Frankfurt a.M. vor, das sich wiederholt mit diesen Fragen befassen musste und wichtige Aussagen getroffen hat. 165,00 € Die Bruchteilsgemeinschaft in der Verwaltungspraxis An vielen baulichen [... weiterlesen]

VIDEO Richter Barry Sankol erklärt: Kurzfristige Ergänzung der Tagesordnung durch einstweilige Verfügung?

2023-05-16T15:07:35+02:00Dienstag, 16. Mai 2023|Kategorien: Vermieter, Allgemein, Verwalter, Rechtsanwälte, Video Podcast|Tags: , , , , |

(Wir empfehlen eine Ansicht im Vollbild) Unser spannender Video-Podcast erklärt aktuelle WEG-Urteile! In dieser Folge stellt WEG-Richter Barry Sankol das Urteil des AG Schwerin vom 07.10.2022 – 14 C 299/22 vor. Das Gericht musste sich mit der Frage befassen, ob ein Wohnungseigentümer noch kurzfristig die Aufnahme „seiner“ Punkte auf die Tagesordnung einer Wohnungseigentümerversammlung im Wege der einstweiligen Verfügung erzwingen kann. 165,00 € Wir drehen an der Kostenschraube – Beschlüsse zur Änderung der Kostenverteilung [... weiterlesen]

VIDEO Richter Barry Sankol erklärt: Darf die GdWE Hundehaltung untersagen?

2023-09-17T15:57:36+02:00Mittwoch, 5. April 2023|Kategorien: Allgemein, Verwalter, Rechtsanwälte, Video Podcast, Vermieter|Tags: , , , , , , |

(Wir empfehlen eine Ansicht im Vollbild) Unser spannender Video-Podcast erklärt aktuelle WEG-Urteile! In dieser Folge stellt WEG-Richter Barry Sankol das Urteil des LG Frankfurt a.M. vom 09.03.2023 – 2-13 S 89/21 vor, das die Wirksamkeit eines Beschlusses zu prüfen hatte, durch den die Hundehaltung in einer WEG verboten und von einem vorherigen Gestattungsbeschluss abhängig gemacht wird.

VIDEO Richter Barry Sankol erklärt: Balkonsanierung – hat die GdWE Beschlusskompetenz, wenn Erhaltungslast auf den Eigentümer übertragen wurde?

2023-02-27T09:05:57+01:00Montag, 27. Februar 2023|Kategorien: Allgemein, Verwalter, Rechtsanwälte, Video Podcast, Vermieter|Tags: , , , , , , |

(Wir empfehlen eine Ansicht im Vollbild) Unser spannender Video-Podcast erklärt aktuelle WEG-Urteile! Kennen Sie das aus Ihrem Arbeitsalltag: Ständig gibt es neue Urteile aus dem WEG-Recht, die Sie lesen und verstehen müssen... Und was bedeuten die Entscheidungen dann konkret für Sie? Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen solche News aus dem Gericht regelmäßig zu erläutern. Vor allem aber möchten wir Sie dabei unterstützen, die Gerichtsurteile auch auf Ihren Arbeitsalltag anzuwenden. Dafür haben [... weiterlesen]

Nach oben