Hier finden Sie eine Übersicht unserer Seminare. Bei Fragen sprechen Sie uns an!
14.05.2025 - 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr (1,5 Nettozeitstunden).
Infos, Kopien, Unterlagen – häufige Anfragen von Eigentümern zu Verwaltungsvorgängen sind große „Zeitfresser“. In diesem Online-Seminar sagt Ihnen ein Top-Jurist klar und rechts-sicher, was Sie als Verwalter leisten müssen – und was nicht. Wie immer garniert mit vielen Praxistipps.
WEG-Recht15.05.2025 - 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr (1,5 Nettozeitstunden).
Was gilt, wenn alte Teilungserklärungen und Gemeinschaftsordnungen – sogenannte Altvereinbarungen – mit neuem WEG-Recht kollidieren? Der WEG-Verwalter muss vor jeder Beschlussfassung prüfen, was jetzt richtig ist. Dabei machen Fehler Beschlüsse tatsächlich rechtswidrig. Anhand vieler Praxisfälle liefern wir Lösungen und geben wertvolle Tipps.
WEG-Recht03.06.2025 - 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (2 Nettozeitstunden).
Ein Bauprojekt ganz ohne Mängel und Probleme, gibt es das? Wirklich selten. Ob gemeinschaftliche Erhaltung oder bauliche Veränderung, als Verwalter bereiten Sie die Maßnahmen rechtssicher vor und wickeln sie als Vertreter der „Bauherrin GdWE“ ab. Dieses praxisnahe Online-Seminar zeigt Ihnen viele relevanten Herausforderungen und Lösungen.
MietrechtWEG-Recht24.06.2025 - 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr (1,5 Nettozeitstunden).
WEG-Recht und Miet-Recht – zwei Paar Schuhe? Nicht ganz, denn es gibt durchaus Berührungspunkte, die bei der WEG-Verwaltung ebenso relevant sind wie bei der Miet-Verwaltung von Sondereigentum. Leider hat der Gesetzgeber es versäumt, die Rechtsgebiete in Einklang zu bringen … Wir knöpfen uns die wichtigsten „Kollisionsfälle“ vor und erarbeiten Lösungen.
MietrechtWEG-Recht