Thema: Energiewende
Mietrecht
WEG-Recht

Smart Meter und das neue Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende: Das müssen Verwalter jetzt wissen
09.10.2023 - 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (2 Nettozeitstunden). Am 27.05.2023 ist das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) in Kraft getreten. Es betrifft insbesondere die Pflicht zum Einbau intelligenter Strommesssysteme und führt dazu, dass sich Verwalter und Rechtsanwälte jetzt mit dem ganzen „Smart Meter-Zeugs“ auskennen müssen. Denn schon heute kommen die Messdienstleister auf die Verwalter zu und versuchen, in den Objekten das „Liegenschaftsmodell“ zu platzieren. Das Seminar erklärt verständlich und praxisnah alles, was Verwalter und Rechtsanwälte im Zusammenhang mit Smart Meter Rollout, Smart Meter Gateways und dem neuen GNDWE wissen müssen.
169,00 €
Mietrecht

Mieterhöhung in der Wohnraummiete – so wird es richtig gemacht!
11.10.2023 - 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (2 Nettozeitstunden). Es ist eins der grundlegendsten Themen in der Vermietung – und zugleich eines der komplexesten: die Mieterhöhung. Denn wenn hier etwas schiefgeht, endet das oft in Verlusten oder vor Gericht. Wie Sie das richtig machen oder dagegen vorgehen können, lernen Sie in diesem Seminar.
165,00 €
Thema: Energiewende
Mietrecht

E-Mobilität im Mietrecht
02.11.2023 - 14.00 Uhr bis 16.45 Uhr (2,5 Nettozeitstunden). E-Mobilität ist ein brisantes Thema aufgrund der aktuellen Klimaschutzziele und der zunehmenden Dieselfahrverbote. Bis 2030 sollen eine Million Ladepunkte für E-Fahrzeuge geschaffen werden. Unser Seminar befasst sich mit der praktischen Umsetzung im Mietrecht: Wie kommt das E-Fahrzeug an die Steckdose?
169,00 €
Thema: Energiewende
Mietrecht
WEG-Recht

Das neue Gebäudeenergiegesetz – „Heizungsgesetz“ – 2024
07.11.2023 - 14:00 – 17:45 (3,5 Nettozeitstunden). Am 01.01.2024 wird nach aktueller Planung das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) - auch „Heizungsgesetz“ genannt - in Kraft treten. Das Gesetz hat gravierende Auswirkung auf die Wärmeversorgung von Bestandsgebäuden, insbesondere auf WEG-Anlagen und Miethäuser. Dieses Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen und erklärt verständlich und praxisnah, was Immobilienverwalter:innen sowie Immobilienanwälte und Immobilienanwältinnen jetzt unbedingt wissen müssen.
199,00 €
Thema: Energiewende
Mietrecht
WEG-Recht

Photovoltaik in Mehrfamilienhäusern – WEG- Anlagen und Miethäuser
28.11.2023 - 14:00 – 17:45 (3,5 Nettozeitstunden). Photovoltaik-Anlagen gelten als „die Lösung“ zur Einsparung von Stromkosten. Sie stellen einen wesentlichen Beitrag zur CO2-Reduktion und zur allgemeinen Energiekosteneinsparung dar. Gleichzeitig führen immer mehr Bundesländer eine Solarpflicht bei umfangreichen Dachsanierungsmaßnahmen ein. Wohnungseigentümer und Vermieter erwarten daher von Ihnen, dass Sie sich mit den rechtlichen Grundlagen zu PV-Anlagen und den Vermarktungsmöglichkeiten des erzeugten Stroms auskennen.
199,00 €
Mietrecht

Aktuelle Rechtsprechung zum Wohnraum-Mietrecht 2023
14.12.2023 - 13.00 Uhr bis 18.30 Uhr (5 Nettozeitstunden). Das Wohnraum-Mietrecht wird entscheidend durch die BGH-Rechtsprechung geprägt. Für Sie als Verwalter und Rechtsanwälte ist es daher unumgänglich, die neuesten Urteil zu kennen und in die Praxis umzusetzen. In unserem neuen Seminar erhalten Sie von einer Top-Juristin wertvolle Tipps, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
329,00 €