26.05.2021 – 16.00 Uhr bis 18.45 Uhr (2,5 Nettozeitstunden).
Die Eigentümerversammlung – neue Chancen bedingen neue Risiken, ein WEG-Richter gibt wichtige Tipps für die Praxis
149,00 €
exkl. MwSt.
26.05.2021 – 16.00 Uhr bis 18.45 Uhr (2,5 Nettozeitstunden).
Die Eigentümerversammlung – neue Chancen bedingen neue Risiken, ein WEG-Richter gibt wichtige Tipps für die Praxis
Ein zentraler Bereich der am 01.12.2020 in Kraft getretenen WEG-Reform betrifft die Eigentümerversammlung. Von der vollständigen Abschaffung eines Quorums für die Beschlussfähigkeit bis zur virtuellen Eigentümerversammlung erfahren Sie die kompletten Neuregelungen im Zusammenhang mit der Durchführung einer Eigentümerversammlung. Neue Möglichkeiten bedingen allerdings auch neue Risiken, die sowohl bei dem Beratungsmandat als auch in dem gerichtlichen Anfechtungsverfahren eine entscheidende Rolle spielen können. Das Seminar zeigt nicht nur die typischen Problemfelder auf, sondern gibt auch wertvolle Tipps für die Praxis.
Unser Referent Dr. Zschieschack ist Vorsitzender Richter einer zentralen WEG-Berufungskammer am LG Frankfurt a.M. und erläutert praxisnah die relevanten Themen rund um die Eigentümerversammlung.
In diesem Seminar werden insbesondere folgende Themen behandelt:
Teilnehmerkreis: Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Rechtsanwälte, die im Wohnungseigentumsrecht beratend und forensisch tätig sind
Referent: VRiLG Dr. Zschieschack, Frankfurt am Main
Dr. Frank Zschieschack ist Vorsitzender einer der für Hessen zuständigen zentralen WEG-Berufungskammern am LG Frankfurt am Main. Er veröffentlicht regelmäßig zu Fragen des WEG-Rechts und ist Mitherausgeber der NZM. Dr. Zschieschack ist regelmäßig als Referent für Rechtsanwälte und Verwalter sowie für die Deutsche Richterakademie tätig. Er hat für Hessen an den Beratungen zur WEG-Reform teilgenommen und ist Mitautor eines ersten Handbuchs zur WEG-Reform sowie des Sonderbandes des MüKoBGB zur Reform
Fortbildungspflicht: Über die Teilnahmen wird eine qualifizierte Bescheinigung zur Vorlage bei der Rechtsanwaltskammer ausgestellt (§ 15 FAO)
Präsentationsform | Onlineseminar |
---|