Rufen Sie uns an: (0421) 330039-40| info@weg-seminare.de

Der neue Wohnraummietvertrag 2024 für Vermieter*innen – mit 3 Vertragsmustern!

Der neue Wohnraummietvertrag 2024 für Vermieter – mit 3 Vertragsmustern!

165,00 

07.09.2023 – 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (2 Nettozeitstunden).

In Kürze lesen Sie hier die vollständige Seminarbeschreibung. So viel sei hier schon verraten: Mit diesem Seminar feiert unser neuer Wohnraumietvertrag für 2024 Premiere. Als Teilnehmer*in erhalten Sie nicht nur äußerst wertvolle Tipps und Informationen, sondern auch unsere 3 Varianten des Mietvertrags

Beschreibung

In Kürze lesen Sie hier die vollständige Seminarbeschreibung. So viel sei hier schon verraten: Mit diesem Seminar feiert unser neuer Wohnraumietvertrag für 2024 Premiere. Als Teilnehmer*in erhalten Sie nicht nur äußerst wertvolle Tipps und Informationen, sondern auch unsere 3 Varianten des Mietvertrags als Word-Datei – und zwar: den Wohnraummietvertrag Allgemein, den Wohnraummietvertrag für die Eigentumswohnung und den Mietvertrag für Stellplatz/Garage. Unsere Mietverträge wurden von einem Top-Juristen erstellt und sind konsequent vermieterfreundlich. In unserem Seminar erhalten Sie wichtige und einfach aufbereitete Informationen zum aktuellen Mietrecht und erfahren, worauf Sie bei Abschluss, Durchführung und Beendigung des Wohnraummietvertrages besonders achten müssen.

 

Referent: Rüdiger Fritsch, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, ausschließlich tätig im Immobilienrecht, Fachbuchautor, langjähriger Fachreferent in der Immobilienwirtschaft.

Preis: 165,00 € zzgl. Mehrwertsteuer

Teilnehmerkreis: Wohnimmobilienverwalter*innen: Mitarbeiter*innen, die mit der Mietverwaltung betraut sind, Geschäftsführung, Abteilungsleiter*innen, Prokurist*innen der Verwaltungsunternehmen

Weiterbildungspflicht: Für Verwalter*innen wird über die Teilnahme eine qualifizierte Bescheinigung als Weiterbildungsnachweis über 2 Nettozeitstunden nach § 34c GewO, § 15b MaBV erteilt.

 

Haftungsbeschränkung:
Der Inhalt dieses Seminars, insbesondere die hier vertretenen Rechtsauffassungen, vorgestellte Formulierungs-, Beschluss- und Vertragsmuster sowie Handlungsempfehlungen stellen die fachliche Meinung des jeweiligen Referenten/Autors bzw. der jeweiligen Referentin/Autorin dar. Wir bitten um Verständnis dafür, dass der Referent, die Referentin bzw. der Autor, die Autorin sowie der Veranstalter für die sachliche und juristische Richtigkeit der hier vertretenen Rechtsauffassungen, der vorgestellten Formulierungs-, Beschluss- und Vertragsmuster sowie Handlungsempfehlungen keine Haftung übernimmt, insbesondere nicht dafür, dass diese im Streitfall von einem mit der Sache befassten Gericht geteilt werden.
Es wird daher empfohlen, insbesondere mit Blick auf die jeweiligen konkreten Umstände des jeweiligen Einzelfalls, eigenen rechtlichen Rat einzuholen.

Zusätzliche Information

Präsentationsform

Onlineseminar

Titel

Nach oben