Einen Großteil unserer WEG-Seminare bieten wir auch online an. Sie können genau von dem Ort aus teilnehmen, an dem Sie sich gerade befinden. Sie brauchen nur einen Internetzugang und einen PC, Notebook, Tablet oder Ähnliches; idealerweise mit Kamera und Mikro. Unsere Online-Seminare finden per Zoom statt. Es lässt sich unkompliziert installieren und ist leicht zu bedienen. Außerdem bietet es eine hohe Qualität bei der Übertragung von Videos. Das ist wichtig, damit Sie die Inhalte in vollem Umfang aufnehmen können.
Die WEG-Reform 2020 ist das dringlichste Thema im WEG-Recht. Buchen Sie deshalb am besten gleich Ihr Seminar.
Mietrecht

TKG-Novelle – rechtliche und praktische Auswirkungen auf das Mietverhältnis
13.06.2023 - 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr (1,5 Nettozeitstunden) Auf das neue Telekommunikationsgesetz (TKG) müssen Vermieter*innen und Miet-Verwalter*innen dringend reagieren. Dabei geht es insbesondere um den Glasfaserausbau in Deutschland. Er bringt Vermieter*innen in Zugzwang, ihre Gebäude an das Netz anzuschließen. Die Kosten dafür können jedoch auf die Mieter*innen umgelegt werden. Gleichzeitig gibt es neue Kündigungsrechte. Alles rund um dieses Thema erfahren Sie in unserem Seminar.
165,00 €
Thema: Energie
Mietrecht
WEG-Recht

Energiewende: Überblick über die neuen Vorschriften, die Immobilienverwalter kennen müssen
15.06.2023 - 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr (1,5 Nettozeitstunden). Durch die kaum noch zu überschauende Flut von neuen Vorschriften kommen auf die Verwalter*innen von Immobilien neue zusätzliche Aufgaben und Anforderungen zu. Dieses kostenfreie Seminar ist der Auftakt einer Seminarreihe zu Energiethemen und gibt Ihnen einen ersten Überblick über die wichtigsten energierechtlichen Vorschriften, die Sie als Immobilien-Verwalter*in unbedingt kennen und beachten müssen.
Mietrecht

Der neue Wohnraummietvertrag 2024 für Vermieter*innen– mit 3 Vertragsmustern!
06.09.2023 - 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (2 Nettozeitstunden). In Kürze lesen Sie hier die vollständige Seminarbeschreibung. So viel sei hier schon verraten: Mit diesem Seminar feiert unser neuer Wohnraumietvertrag für 2024 Premiere. Als Teilnehmer*in erhalten Sie nicht nur äußerst wertvolle Tipps und Informationen, sondern auch unsere 3 Varianten des Mietvertrags
165,00 €
Mietrecht

Tod des Mieters – rechtliche Konsequenzen für Vermieter und „Mietnachfolger“
13.09.2023 - 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (2 Nettozeitstunden). Der Tod eines Mieters führt zu vielen rechtlichen Problemen, da verschiedene Personen involviert sind: Vermieter, Verwalter, Erben, Mitbewohner, neue Mieter etc. In unserem Praxisseminar erfahren Sie alles, was Sie als Verwalter oder Rechtsanwalt wissen müssen.
165,00 €
Mietrecht

Mieterhöhung in der Wohnraummiete – so wird es richtig gemacht!
11.10.2023 - 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (2 Nettozeitstunden). Es ist eins der grundlegendsten Themen in der Vermietung – und zugleich eines der komplexesten: die Mieterhöhung. Denn wenn hier etwas schiefgeht, endet das oft in Verlusten oder vor Gericht. Wie Sie das richtig machen oder dagegen vorgehen können, lernen Sie in diesem Seminar.
165,00 €
WEG-Recht

Zertifizierter Verwalter – 4 Tage Online-Intensivseminar 23.-26.10.2023 – Optimale Vorbereitung zur IHK-Prüfung
23.-26.10.2023 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr. (24 Nettozeitstunden). Das Seminar behandelt intensiv, fokussiert und praxisorientiert sämtliche prüfungsrelevanten Themen und bereitet Sie optimal auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor der IHK vor.
990,00 €
WEG-Recht

Der neue WEG-Verwaltervertrag 2024 – mit Vertragsmuster
08.11.2023 - 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (2 Nettozeitstunden). Als WEG-Verwalter*in sind Sie Geschäftsführer*in der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer*innen (GdWE). Durch eine Vielzahl neuer gesetzlicher Regelungen – ganz aktuell durch das Gebäudeenergiegesetz – wird Ihr Aufgaben- und Pflichtenkreis als WEG-Verwalter*in radikal erweitert. Unser neuer WEG-Verwaltervertrag 2024 stattet Sie mit den Entscheidungsbefugnissen aus, die Sie für eine effiziente Verwaltung benötigen, und sichert Ihnen wieder eine angemessene Vergütung.
165,00 €
WEG-Recht

Zertifizierter Verwalter – 4 Tage Online-Intensivseminar 13.-16.11.2023 – Optimale Vorbereitung zur IHK-Prüfung
13.-16.11.2023 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr. (24 Nettozeitstunden). Das Seminar behandelt intensiv, fokussiert und praxisorientiert sämtliche prüfungsrelevanten Themen und bereitet Sie optimal auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor der IHK vor.
990,00 €
Mietrecht

Der neue Miet-Verwaltervertrag 2024 – mit Vertragsmuster!
05.12.2023 - 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (2 Nettozeitstunden). In Kürze lesen Sie hier die vollständige Seminarbeschreibung. So viel sei hier schon verraten: Auf die Eigentümer*innen von Wohnimmobilien kommen eine Vielzahl neuer Aufgaben und Pflichten zu. Sie als Miet-Verwalter*in müssen diese im Rahmen der technischen und kaufmännischen Verwaltung umsetzen. Mit diesem Seminar feiert unser neuer Vertrag für die Miet-Verwaltung 2024 Premiere. Als Teilnehmer*in erhalten Sie unseren Miet-Verwaltervertrag.
165,00 €
Mietrecht

Aktuelle Rechtsprechung zum Wohnraum-Mietrecht 2023
14.12.2023 - 13.00 Uhr bis 18.30 Uhr (5 Nettozeitstunden). Das Wohnraum-Mietrecht wird entscheidend durch die BGH-Rechtsprechung geprägt. Für Sie als Verwalter und Rechtsanwälte ist es daher unumgänglich, die neuesten Urteil zu kennen und in die Praxis umzusetzen. In unserem neuen Seminar erhalten Sie von einer Top-Juristin wertvolle Tipps, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
329,00 €
WEG-Recht

Zertifizierter Verwalter – 4 Tage Online-Intensivseminar 22.-25.01.2024 – Optimale Vorbereitung zur IHK-Prüfung
22.-25.01.2024 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr. (24 Nettozeitstunden). Das Seminar behandelt intensiv, fokussiert und praxisorientiert sämtliche prüfungsrelevanten Themen und bereitet Sie optimal auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor der IHK vor.
990,00 €