Hier finden Sie eine Übersicht unserer Seminare. Sie können nach Themenbereich und Präsentationsform filtern. Bei Fragen sprechen Sie uns an!
Mietrecht
WEG-Recht
Rechtliche Hürden bei der Videoüberwachung in WEG-Anlagen und Mietobjekten
14.01.2025 - 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr (1,5 Nettozeitstunden). Vandalismus, Einbrüche, Diebstähle – dabei fragen Immobilienbesitzer Verwalter immer wieder nach Videoüberwachungsanlagen. An welche rechtlichen Hürden ist ihr Betrieb geknüpft? Wir verraten Ihnen, wie Sie rechtssichere Lösungen finden!
129,00 €
WEG-Recht
Vorsicht Stichtag 31.12.2025: Frist zur Grundbucheintragung von Beschlüssen nach § 10 Abs. 3 WEG
15.01.2025 - 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr (1,5 Nettozeitstunden). Spätestens bis Ende 2025 müssen verschiedene – auch alte – Beschlüsse in die Grundbücher eingetragen sein. Sonst drohen erhebliche Rechtsnachteile und die Haftung des WEG-Verwalters. Wir sagen Ihnen, was Sie jetzt wissen müssen: mit wertvollen Handlungs- und Beschlussempfehlungen.
129,00 €
Verwalterblick
WEG-Recht
Fit für die Eigentümerversammlung 2025 – Intensivseminar für Verwalter
16.01.2025 - 9:00 Uhr bis 13:30 (4 Nettozeitstunden) Der Versammlungsmarathon 2025 steht vor der Tür. Unser Verwaltungs-Profi Hajo Oertel macht Sie fit für eine perfekte Eigentümerversammlung. Das Seminar ist optimal geeignet für Einsteiger, Quereinsteiger sowie Teammitglieder, welche Versammlungsleiterinnen und -leitern zuarbeiten und alle Verwalter, die ihr Wissen auffrischen wollen.
199,00 €
WEG-Recht
Technisches Basiswissen für WEG-Verwalter – Schäden, Mängel, Planung, Gutachten
22.01.2025 - 14.00 Uhr bis 15:30 Uhr (1,5 Nettozeitstunden). Praktische Einblicke in wichtige technische Begriffe und Regelwerke, die für ein effektives Immobilienmanagement im Verwalteralltag unerlässlich sind. Tipps, wie Sie Erhaltungsmaßnahmen im Kundenauftrag effektiv organisieren und zielführend mit Planern, Sachverständigen und Fachfirmen in die Tat umsetzen.
129,00 €
Verwalterblick
WEG-Recht
Sanierung der Tiefgarage in der WEG – ein Fahrplan für die Verwalterpraxis
13.02.2025 – 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr (1 Nettozeitstunde). Die Sanierung der Tiefgarage ist eine Mammut-Aufgabe für den WEG-Verwalter. Ohne Fahrplan geht es nicht. Anhand eines konkreten Beispiels erhalten Verwalter wichtige Tipps zum richtigen Vorgehen und Erlangung einer angemessenen Sondervergütung.
99,00 €
WEG-Recht
Energetische Modernisierung in der WEG-Anlage – technisches Wissen für den Verwalter
17.02.2025 - 14.00 Uhr bis 15:30 Uhr (1,5 Nettozeitstunden). Energetische Modernisierungen stehen ins Haus – da sind relevantes technisches Wissen sowie Tipps und Tricks aus der Praxis gefragt! Die gefragten baulichen Maßnahmen organisieren Sie mit dem passenden Know-how über Maßnahmen und Regelwerke so effizient wie souverän.
129,00 €
WEG-Recht
Die virtuelle Eigentümerversammlung in der WEG – was Verwalter jetzt wissen müssen
19.02.2025 – 14.00 bis 15.30 Uhr (1,5 Nettozeitstunden). Eigentümerversammlungen komplett digital, z.B. per zoom oder Teams? Das geht jetzt, allerdings gelten besondere Übergangsregelungen sowie Übergangsfristen und sind weitere spezielle Regelungen zu beachten. Wir sagen, was Sie jetzt wissen müssen.
129,00 €
WEG-Recht
Zertifizierter Verwalter – 4 Tage Online-Intensivseminar 24.-27.02.2025 – Optimale Vorbereitung zur IHK-Prüfung
24. - 27.02.2025 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr. (24 Nettozeitstunden). Das Seminar behandelt intensiv, fokussiert und praxisorientiert sämtliche prüfungsrelevanten Themen und bereitet Sie optimal auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor der IHK vor.
990,00 €
Energiewende
Mietrecht
WEG-Recht
Steckersolargeräte alias „Balkonkraftwerke“ in der WEG- und Mietverwaltung
27.03.2025 – 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (2 Nettozeitstunden). Solarkraftwerke für alle! Das neue Gesetz gibt Wohnungseigentümern und Mietern einen Rechtsanspruch auf Steckersolargeräte alias „Balkonkraftwerke“. In diesem Online-Seminar erfahren Immobilienverwalter und Rechtsberater alles, was sie zu diesem Thema wissen müssen.
129,00 €
WEG-Recht
Neues Problem! Der Entschädigungsanspruch des Wohnungseigentümers nach § 14 Abs. 3 WEG
03.04.2025 – 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (2 Nettozeitstunden). Bauarbeiten im Sondereigentum – bekommt der Wohnungseigentümer bei Beeinträchtigungen eine Entschädigung? Was die WEG-Reform mit den aktuellen Herausforderungen zu dieser Frage zu tun hat, verraten wir Ihnen im praxisnahen Online-Seminar.
129,00 €