100 % Praxis – vom Praktiker für den Praktiker!

Wir bieten die Seminare und Arbeitshilfen für WEG-Verwalter und Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
Unser Fokus liegt auf der Verwaltung von Wohnungseigentumsanlagen.
Mit unseren Seminaren erfüllen WEG-Verwalter und Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht ihre gesetzliche Verpflichtung zur Fort- und Weiterbildung.
Wir bereiten WEG-Verwalter auf ihre Prüfung zum zertifizierten Verwalter vor.
Unser Credo lautet: 100 % Praxis – vom Praktiker für den Praktiker. Deshalb haben alle unserer Referenten langjährige Erfahrung in der Verwaltungs- und Rechtspraxis, wissen wo „der Schuh drückt“ und geben den Seminarteilnehmern wertvolle Tipps zur Lösung ihre Probleme. Unsere WEG-Seminare – rechtssicher und praxisorientiert!
Online-Seminare
Wir alle wünschen uns Planungssicherheit. Deshalb bieten wir einen Großteil unserer Seminare auch online an. Die Qualität und Ihr Lernerfolg sind uns auch bei dieser Präsentationsform wichtig. Deshalb steht neben dem Vortrag selbstverständlich auch Zeit für Ihre Fragen zur Verfügung. Weiterbildung ohne Anreise in Ihren eigenen Räumlichkeiten – bequem, effizient – und sicher.
Aktuelles
Video: Richter Barry Sankol erklärt: Gerichtsentscheidung „erstmalige Herstellung des Gemeinschaftseigentums“
(Wir empfehlen eine Ansicht im Vollbild) Unser spannender Video-Podcast erklärt aktuelle WEG-Urteile! Kennen Sie [... weiterlesen]
Photovoltaik: Diese 3 neuen Gesetze machen die Anlage rentabler
Viele WEGs möchten in absehbarer Zukunft Photovoltaik-Anlagen installieren. Als Verwalter sollten Sie hier zur Seite stehen und umfassend [... weiterlesen]
Video: Richter Barry Sankol erklärt: Video zur Gerichtsentscheidung „Liquiditätsrücklage“
165,00 € Die erfolgreiche Eigentümerversammlung – perfekt vorbereitet in den Versammlungsmarathon 2023 Die Eigentümerversammlung ist für Verwalter, [... weiterlesen]
Hier finden Sie uns
Obernstrasse 38 – 42
28195 Bremen
Rufen Sie uns an
Tel.: (0421) 330039-40
Schreiben Sie uns
Gender-Hinweis
Liebe Leserinnen und Leser, gestatten Sie uns an dieser Stelle ein kurzes Statement: Wo immer es problemlos möglich ist, nutzen wir gerne geschlechter-gerechte Sprache. Davon abgesehen möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir auch mit dem generischen Maskulinum ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts ansprechen. Sie alle sind uns herzlich willkommen und wertgeschätzt.